„Ich war Eva Diamant“ – Eine Lesung in der Stadtbücherei, die zum Dialog der Generationen anregt
Dienstag, 25. November 2025
| ab 19:30 Uhr
|Stadtbücherei Hofheim am Taunus
Eva Szepesi, in Ungarn geboren und heute in Frankfurt lebend, überlebte als zwölfjährige das Konzentrationslager Auschwitz und setzt sich seither mit Zeitzeugengesprächen, Erinnerungsarbeit und eindeutig gegen Antisemitismus ein. Gemeinsam mit der Illustratorin Stephanie Lunkewitz entstand über Jahre das Buch „Ich war Eva Diamant“, das ihre persönliche Geschichte von Krieg, Hass und dem Mut zum Wiederaufstehen erzählt.
Im Anschluss an die Lesung findet ein generationenübergreifendes Gespräch statt: Wie können wir aus der Vergangenheit lernen, wie gehen wir mit dem zunehmenden Rechtsruck in Deutschland um, was bedeutet jüdisch sein heute – und was passiert, wenn die letzten Zeitzeuginnen und Zeitzeugen nicht mehr da sind? Welche Werte sind es, für die es sich lohnt, einzustehen und sich politisch zu engagieren? Diese Fragen stehen im Zentrum der Diskussion, die gemeinsam mit dem Publikum geführt wird – ein offener Dialog über Verantwortung, Demokratie und Zusammenhalt.
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit BÜCHERALARM und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit MTK organisiert und über die Kanäle von BÜCHERALARM als Podcast veröffentlicht.
Aufgrund der begrenzten Plätze vor Ort sind kostenfreie Eintrittskarten vorab in der Buchhandlung Tolksdorf (06192-5213) oder in der Stadtbücherei Hofheim (06192-202570) abzuholen.
DIE VERANSTALTUNG IST BEREITS AUSGEBUCHT!
Veranstaltungsdetails
Einzelveranstaltung
- Datum
-
Dienstag, 25. November 2025
- Uhrzeit
- ab 19:30 Uhr | Einlass 19:00 Uhr
- iCalendar
- Termin exportieren
Kellereiplatz 2
Barrierefreier Zugang und Toilette sind vorhanden.
- Routenplaner
- Google Maps
Lesung
Literatur
Stadtbücherei
Erwachsene
Jugendliche
Hofheim