Märkte und Messen
Adventsmarkt
Die der Vorweihnachtszeit eigene Stimmung können die Besucherinnen und Besucher des Hofheimer Adventsmarktes jeweils am 2. Adventswochenende erleben. Dann nämlich findet der Markt vor der historischen Kulisse der Turmzeile auf dem Platz Am Untertor statt.
Über 60 Teilnehmer, darunter Schulen, Vereine, Gewerbetreibende und Hobbykünstler bieten eine attraktive Vielfalt von Geschenkideen, Speisen und Getränken an. Ein Kinderkarussell dreht sich für die kleinen Gäste. Die Öffnungszeiten sind jeweils von 12.00 Uhr bis längstens 20.00 Uhr, samstags bis längstens 22.00 Uhr.
Zusätzlich findet sonntags der „Andere Weihnachtsmarkt“, organisiert von der Hofheimer KulturWerkstatt e. V., auf dem Ludwig-Meidner-Platz statt. Hier machen sozial und caritativ arbeitende Vereine auf sich aufmerksam und bereiten den Besucherinnen und Besuchern mit vielen Leckereien und Unikaten einen schönen Nachmittag.
Für die Anfahrt mit dem eigenen Fahrzeug stehen u.a. Parkplätze im Parkhaus des Chinon Centers, am Parkdeck Bahnhof, Straße Am Ambettbrunnen, Lorsbacher Straße, hinter dem Rathaus oder im Parkhaus Hauptstraße zur Verfügung. Dennoch wird empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Markthändler bewerben sich bitte ausschließlich mit weihnachtlichen Artikeln. Besitzer von Holzhütten werden bevorzugt behandelt. Ein aktuelles Foto des Geschäfts ist von Vorteil.
Der Besitz einer Betriebshaftpflichtversicherung wird vorausgesetzt. Die Kosten für die Teilnahme können telefonisch erfragt werden – ebenso den Kontakt der Hofheimer Kulturwerkstatt e.V.
Hofheimer Wochenmarkt
Jeden Mittwoch und jeden Samstag lockt der Hofheimer Wochenmarkt mit seinem idyllischen Flair zum Einkauf in die Innenstadt von Hofheim.
Für viele Besucherinnen und Besucher ist der Einkauf auf dem Wochenmarkt ein besonderes Vergnügen. Zum einen wegen des frischen und regionalen Warenangebotes sowie der freundlichen und persönlichen Beratung an den Marktständen, zum anderen ist der Markt auch immer ein Treffpunkt, an dem man hier und dort ein Schwätzchen halten kann.
Rund 20 Stände bieten ein qualitatives, frisches und vielfältiges Angebot an. Zum Verkauf kommen Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch- und Wurstwaren, Käse und Molkereiprodukte, Geflügel, Backwaren, Feinkost, feine Öle und Essig, Liköre, Blumen und Pflanzen, Bio-Lebensmittel sowie eine Kaffeebar und ein Bratwurststand.
Ergänzt werden diese Artikel durch das Angebot des angrenzenden Saisonmarktes mit saisonalen Produkten.
Jeden Mittwoch gibt es zudem noch portugiesisches Feingebäck, Pommes und einen Brathähnchenstand.
Am Samstag wird zusätzlich noch Olivenöl aus unserer Partnerstadt Buccino sowie Wein und Sekt angeboten.
Gerne können Sie Ihren Markttag mit einem Bummel durch die historische Altstadt erweitern. Rund um den Marktplatz befinden sich viele kleinere Einzelhandelsgeschäfte, gemütliche Cafés und Restaurants.
Der Wochenmarkt ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch die angrenzende Bushaltestelle und dem fußläufig gelegenen Bahnhof und Busbahnhof zu erreichen.
Ausreichend Parkplätze finden Sie 5 Gehminuten entfernt im Chinon Center Hofheim, wo sich weitere Einkaufsmöglichkeiten bieten. Eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen gibt es direkt neben dem Wochenmarkt auf dem Parkplatz Am Untertor.
Sie möchten sich um einen Standplatz bewerben?
Zurzeit haben wir lediglich einen Standplatz frei, den wir vorrangig wieder mit einem Obst und Gemüsestand besetzen wollen.
Haben Sie saisonale Produkte, z. B. Gartenpflanzen oder bieten ein ergänzendes Sortiment zu den bereits vorhandenen Verkaufsständen z. B. Gewürze an? Dann können Sie sich gerne bei uns für den Saisonmarkt melden.
Wenn Sie sich für einen Verkaufsstand auf dem Wochenmarkt bewerben möchten, schicken Sie uns bitte das ausgefüllte Bewerbungsformular unter Angabe Ihres Warenangebotes und einem Foto Ihres Marktstandes / Verkaufssortiment zu.
Wir prüfen alle eingehenden Bewerbung und setzen uns mit Ihnen in Verbindung.
Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne an marktwesen(at)hofheim.de stellen oder uns unter den Telefonnummern 06192/202 263 oder 06192/202 255 anrufen.
Hofheimer Gallusmarkt
Der Vergnügungspark
Der traditionelle Hofheimer Gallusmarkt findet stets am Wochenende nach dem 16. Oktober statt. Fällt der 16. Oktober auf einen Sonntag gilt dieses Wochenende.
Im jährlichen Wechsel laden Taumler, Riesenrad, Kettenflieger und Kinderkarussells zu einer Fahrt auf dem Vergnügungspark ein. Neben deftigen Speisen aller Art gibt es auch ein reiches Angebot an „süßem Naschwerk“.An den Spielgeschäften kann Geschicklichkeit und Gewinnglück probiert werden.
Für die Anfahrt mit dem eigenen Fahrzeug stehen u.a. Parkplätze im Parkhaus des Chinon-Centers und am Bahnhof zur Verfügung. Wir verweisen auf die öffentlichen Verkehrsmittel.
Öffnungszeiten:
Freitag, 14.00 Uhr (16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Familienticket)
Samstag, 12.00 Uhr
Sonntag, 12.00 Uhr
Montag, 12.00 Uhr
Dienstag, 12.00 Uhr (Familientag)
Der Betrieb wird freitags und samstags um 24.00 Uhr - an allen übrigen Tagen um 22.00 Uhr eingestellt.
Am Freitag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr werden wieder viele Familientickets im Umlauf sein. Wer sich dieses Ticket sichert, kommt in den Genuss, während dieser Zeit auf vielen Fahrgeschäften zu einem günstigeren Preis zu fahren. Gutscheine hierzu sind einige Tage vor dem Markt im Rathaus erhältlich.
Die “Gud Stubb”
Auf dem Ludwig-Meidner-Platz laden Hofheimer Erzeuger in Hofheims Gud Stubb ein. Hier wird das Taunus hell, die in Hofheim gekelterten Apfelweine und Weine aus den Partnerstädten ausgeschenkt. Auf einer Bühne wird ein eingängiges Musikprogramm geboten und der Gallusmarkt wird hier traditionell eröffnet. Hier trifft sich Hofheim. Geselligkeit und Unterhaltung stehen im Vordergrund.
Öffnungszeiten:
Freitag, 14.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Samstag, 12.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Sonntag, 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Montag, 12.00 bis 22.00 Uhr
Dienstag, 12.00 bis 22.00 Uhr
Das Marktwochenende
Rund 90 Markthändler und Kunsthandwerker werden samstags ab 10.00 Uhr und sonntags ab 11.00 Uhr, jeweils bis 20.00 Uhr in der Innenstadt ihr Warensortiment präsentieren.
Auch ein Großteil der Wochenmarkthändler beteiligen sich am Gallusmarkt und öffnen ihre Marktstände samstags ab 7.00 Uhr und sonntags ab 11.00 Uhr, jeweils bis 20.00 Uhr.
Verkaufsoffener Sonntag: Anlässlich des Hofheimer Gallusmarktes öffnen die Geschäfte am Sonntag von 13.00 Uhr bis längstens 19.00 Uhr.
Feierabendmarkt
Der Feierabendmarkt findet seit 2023 auf dem Ludwig-Meidner-Platz, zwischen dem Stadtmuseum, dem Haus der Verein und dem Wasserschloss statt. Der Markt findet immer donnerstags von 16 bis 22 Uhr von Ende April bis zum Beginn der Sommerferien statt und geht dann in eine zweite Runde nach den Sommerferien bis Ende September.
Der Feierabendmarkt hat sich als beliebter Treffpunkt etabliert und zieht wöchentlich, je nach Witterung, 250 bis 500 Besucherinnen und Besucher an, die das vielfältige Angebot an Speisen und Getränken aus der Region genießen wollen. Er soll eine Plattform für landwirtschaftliche Betriebe, Erzeuger, Handwerksbetriebe und Gastronomie und Gewerbebetriebe mit örtlichen Bezug sein, denen eine Vermarktungsoption oder ein Neueinstieg geboten werden soll.