Abfall und Altlasten

 

Altglas-Container von der Rudolph-Mohr-Straße versetzt 

 

 

Laut einer Umfrage befürworten rund 92 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher das Sammeln, Trennen und Recyceln von Verpackungen. Das A und O des Recyclings liegt in der sorgfältigen Trennung der Verpackungen.

Tipps zur Mülltrennung gibt es hier:

Abfallentsorgung

Hier finden Sie aktuelle Auskünfte und Trennhilfen zu der Abfallentsorgung sowie die einzelnen Standorte der Wertstoffcontainer in Hofheim. 

Außerdem können Sie mit dem Eintrag des Straßennamens unter Angabe der Abfallarten einen personalisierten Abfallkalender erstellen.

Altlasten sind Altablagerungen oder Altstandorte, wenn durch diese schädliche Bodenveränderungen oder sonstige Gefahren für den Einzelnen oder die Allgemeinheit hervorgerufen werden.
Laut Hessischem Landesamt für Umwelt und Geologie stehen im Mittelpunkt der Altlastenbearbeitung die Aufgaben, verunreinigte Flächen zu revitalisieren, sie für den Menschen wieder nutzbar zu machen und die Funktionen des Bodens zu sichern, um damit zur Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen beizutragen. Die Altlastenbearbeitung ist somit ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen:

- Sicherung der Funktion des Bodens und des Wassers
- Abwehr von Gefahren für Menschen und Umwelt 

Bei Fragen zu der Entsorgung von Altlasten wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Hofheim.