Ultranet: Kreisstadt unterstützt BI Umweltschutz-Taunus bei geplanter Vereinsklage
Der eingetragene, gemeinnützige Verein der Bürgerinitiative Umweltschutz-Taunus Niedernhausen Eppstein bereitet aktuell eine Klage gegen einen Planfeststellungsbeschluss der Bundesnetzagentur vor, der das Ultranet-Vorhaben auf der Bestandstrasse vorsieht, dabei aber die Verbesserungsvorschläge der lokalen Politik sowie der Landespolitik unberücksichtigt lässt. Die BI möchte sich mit der Vereinsklage dafür einsetzen, dass keine Hochspannungstrassen direkt in den Siedlungsgebieten errichtet werden und die Trassenführung von Rhein-Main-Link und Ultranet siedlungs- und umweltschonend verankert wird. Zudem sollen die bestehenden Leitungsführungen im Rahmen des Netzausbaus sinnvoll optimiert werden. Die Kreisstadt Hofheim unterstützt die Bürgerinitiative daher bei ihrer geplanten Vereinsklage mit einer finanziellen Zuwendung aus dem städtischen Haushalt.
Bisher wurden alle Vorschläge und Einwendungen der Bürgerinnen und Bürger sowie der Städte und Gemeinden von der Bundesnetzagentur und der Vorhabenträgerin Amprion zurückgewiesen. Mit einem Einwand-Schreiben hatten Bürgerinnen und Bürger, Betroffene sowie Interessierte zuletzt bundesweit die Möglichkeit, Bedenken und persönliche Betroffenheit vorzutragen, um den von Amprion beantragten Verlauf in der Bestandstrasse zu verändern.