Kita-Projekt „Bücherwind“ gestartet
„Wir freuen uns, dass sich der Bücherwind so toll etabliert hat und auch in diesem Jahr die Nachfrage wieder groß war“, so Nicole Dietzel, Leiterin der Stadtbücherei. „Mit neuen, inhaltlich vielfältigen und gestalterisch abwechslungsreichen Bilderbüchern möchten wir die Kitas in ihrer so wichtigen Arbeit unterstützen, zum Vorlesen animieren und bei den Kindern die Begeisterung und den Spaß an Büchern wecken. Denn vorgelesen zu bekommen, ist für Kinder nicht nur immer wieder ein besonderes Erlebnis, sondern auch ein wichtiger Grundstein für gelingende Bildung.“
Das Team der Stadtbücherei Hofheim hat für jede teilnehmende Kita eine große Tasche voller aktueller Bilderbücher zusammengestellt. Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung werden die Kitas zu einem Bilderbuchkino eingeladen und erhalten ihre Büchertaschen.
Bis zum Frühling können alle Kinder der teilnehmenden Hofheimer Kitas aus der Büchertasche ihr persönliches Lieblingsbuch auswählen, indem sie selbst Punkte vergeben. Zusätzlich werden die Kitas aufgefordert, mit den Kindern zu einem der Bücher kreativ zu werden. Zum Abschluss des Leseförderprojekts wird in jeder Kita das Ergebnis der Punktezählung abgefragt und auf diese Weise „Hofheims beliebtestes Bilderbuch 2024“ ermittelt. Im Anschluss werden die kreativen Arbeiten der Kinder zu den Büchern in der Stadtbücherei Hofheim ausgestellt.