Elisabethenstraße 3: Ergebnisse des zweiten Bürgerforums stehen bereit
Nach kurzer Begrüßung durch Bürgermeister Christian Vogt, Erster Stadtrat Daniel Philipp und dem Vorsitzenden der HWB-Geschäftsführung Norman Diehl gab es zunächst einen kurzen Blick zurück auf die bisherigen Meilensteine, das geplante Verfahren und die geplante Beteiligung der Öffentlichkeit sowie den aktuellen Entwicklungsstand. Als zentralen Bestandteil der Veranstaltung hatten alle anwesenden Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Hinweise, Anregungen im Rahmen der von der Stadtverordnetenversammlung festgelegten Aufgabenstellung des Bürgerforums einzubringen. Dazu gehörten in Arbeitsgruppen die Themenfelder „Gebäudegestaltung, äußere Erscheinung und Fassaden / Dächer“, „Freiraumgestaltung“ und „Nachhaltigkeit“. Außerdem wurden weitere Ideen für das Areal gesammelt und protokolliert.
Die Ergebnisse des Bürgerforums stehen hier bereit: Projektseite Zweites Bürgerforum Elisabethenstraße
Im nächsten Schritt des Prozesses steht nach der Rückkopplung der Ergebnisse mit den städtischen Gremien im Frühjahr 2025 die Konzeption des beschlossenen Architektenwettbewerbs sowie die Auswahl der teilnehmenden Büros an. Im Herbst 2025 soll es dann ein drittes Bürgerforum geben, wenn voraussichtlich die Entwürfe der Architekturbüros vorliegen.