Verwaltung

Hinweis zur Außenstelle Lorsbach

Die Außenstelle im Stadtteil Lorsbach bleibt an den Samstagen, 6. sowie 13. September 2025, geschlossen. Das Bürgerbüro im Hofheimer Rathaus steht den Bürgerinnen und Bürgern an diesem Tag jedoch in der Zeit von 09.00 bis 12.00 Uhr für ihre Anliegen offen.

Recherche d'un(e) échevin(e) pour le tribunal local de Hofheim-Wildsachsen

Le chef-lieu d'arrondissement Hofheim am Taunus recherche un(e) échevin(e) pour le tribunal local Hofheim-Wildsachsen. Les citoyennes et citoyens intéressés par l'élection de juré(e)s pour le tribunal local de Hofheim-Wildsachsen trouveront de plus amples informations dans l'avis officiel :

Avis officiel - un(e) échevin(e) pour le tribunal local de Hofheim-Wildsachsen

Actualités

Versteigerung von Fundsachen

Fundsachen, bei denen innerhalb der gesetzlichen Frist weder von den rechtmäßigen Eigentümern noch von den Findern Eigentumsansprüche geltend gemacht worden sind, werden in der Zeit vom 2. Oktober (ab 17.00 Uhr) bis zum 11. Oktober 2025 über das Internet versteigert.
Logo Hofheim am Taunus

Magistrat zweifelt geringe Einwohnerzahl im Zuge der Zensus-Erhebung 2022 an

Das Hessische Statistische Landesamt hat im Zuge des Zensus 2022 die Einwohnerzahl für die Kreisstadt Hofheim am Taunus auf 39.004 festgelegt. Der Magistrat der Kreisstadt hat erhebliche Zweifel an der Richtigkeit der Erhebung und deren gewissenhaften Durchführung. Deshalb hat die Kreisstadt bereits im Dezember 2024 Widerspruch gegen den Bescheid eingelegt. Dieser wurde nun seitens des Landesamts zurückgewiesen, weshalb der Magistrat im nächsten Schritt Klage vor dem Verwaltungsgericht Frankfurt am Main einreichen wird. Nach eigenen Berechnungen geht der Magistrat davon aus, dass der Kreisstadt in den kommenden Jahren durch die mutmaßlich fehlerhafte Erhebung rund 1,7 Millionen Euro fehlen werden.

Personalausweis und Pass: Digitales Passbild wird Pflicht

Im Zuge einer Gesetzesänderung können ab dem 1. Mai 2025 keine ausgedruckten Passbilder für Personalausweise und Reisepässe mehr genutzt werden. Stattdessen müssen die Bilder digital erstellt und über eine vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifizierte Cloud übermittelt werden.

Städtische Azubis erhalten Abschlusszeugnis

Strahlende Gesichter bei der Zeugnisübergabe im Stadthaus Bruchköbel: Vier Auszubildende der Kreisstadt Hofheim am Taunus haben ihre Ausbildung erfolgreich mit dem Abschluss Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter bestanden. Die Kreisstadt Hofheim am Taunus gratuliert den Nachwuchskräften herzlich und wünscht einen tollen Start ins Berufsleben.

Neuer Klimaanpassungsmanager für die Kreisstadt

Die Stadt Hofheim hat die Stelle des Klimaanpassungsmanagers erneut besetzt. Seit dem 2. Juni kümmert sich der Geograph Till Bärtels um die Frage, wie die Stadt klimaresilienter werden kann. „Klimaschutz und Klimaanpassung ergänzen sich“, so Erster Stadtrat Daniel Philipp. „Einerseits geht es darum, Treibhausgase einzusparen. Andererseits geht es darum, sich an das veränderte Klima anzupassen – zum Beispiel an die Hitzeperioden, wie wir sie im Augenblick wieder erleben.“

Stadt Hofheim trauert um Frank Härder

Die Kreisstadt Hofheim am Taunus trauert um den Kommunalpolitiker Frank Härder. Er ist am 22. März im Alter von nur 59 Jahren verstorben. Bürgermeister Christian Vogt und Stadtverordnetenvorsteher Andreas Hegeler sprachen den Angehörigen im Namen des Magistrats und der Stadtverordnetenversammlung ihr Beileid aus.
Mann spielt mit Kleinkind  mit Holzspielzeug

Erzieher (m/w/d) bzw. pädagogische Fachkräfte in Voll- oder Teilzeit

Unser Kindergarten- und Krippen-Team im Evangelischen Kinder- und Familienhaus in Hofheim-Langenhain sucht ab sofort Verstärkung in Vollzeit oder Teilzeit.

Aperçu de l'administration

Bureaux extérieurs

L'arbitrage - Règlement extrajudiciaire des litiges - "Concilier au lieu de juger".

En cas de litige, la voie des tribunaux étatiques est ouverte. Mais il est également possible de régler le litige en dehors du tribunal, devant un organisme de conciliation indépendant. Une tierce personne impartiale et expérimentée joue le rôle de médiateur dans le cadre d'une conciliation qui prend en compte toutes les circonstances importantes du conflit. Cela permet de trouver des solutions aux litiges plus rapidement, à moindre coût et de manière moins bureaucratique que dans le cadre d'une procédure judiciaire. Les relations personnelles ou professionnelles des parties en litige sont souvent moins affectées.

Pour certains litiges civils, le recours au tribunal ne peut avoir lieu que s'il peut être prouvé qu'aucun accord n'a été trouvé lors d'un règlement préalable du litige (règlement obligatoire du litige).
Il s'agit des litiges suivants :

- certains litiges de voisinage,
- les litiges pour atteinte à l'honneur personnel, à l'exception des atteintes à l'honneur dans la presse et la radio.

Les délits de plainte privée (litiges pénaux) qui nécessitaient une médiation obligatoire sont les suivants :

- Insultes
- Lésions corporelles
- Dommages à la propriété
- Violation de domicile
- Menaces
- Violation du secret des correspondances.


Dans de nombreux autres cas, la conciliation volontaire (facultative) est bien entendu également possible.

Les bureaux d'arbitrage :

District : Hofheim, Diedenbergen, Lorsbach, Langenhain, Marxheim et Wildsachsen
Erika Haux (femme arbitre)06192 202-275
06192 901810 (privé)
Bureau d'arbitrage à la mairie, Chinonplatz 2,
Sous-sol, chambre 0028
Heures de consultation : Lundi de 17.00 à 18.00 heures
Le bureau d'arbitrage de Hofheim reste fermé les
fermé les jours suivants :
10.03.2025
District : Wallau
Christina Lampert (femme arbitre)
Rathaus Hofheim am Taunus

Contacter l'administration municipale

Magistrat de la ville d'Hofheim am Taunus

Chinonplatz 2
65719 Hofheim am Taunus

06192 202-0
06192 7654

rathaus(at)hofheim.de

Traduit avec DeepL 19. août 2025