Leben in Hofheim

Catégorie
Leben in Hofheim

Berufsinformationsmesse war ein voller Erfolg!

24. janvier 2025
Die Hofheimer Stadthalle platzte beinahe aus allen Nähten, so gut besucht war die Berufsinformationsmesse, die die Kreisstadt Hofheim am Taunus am vergangenen Dienstag veranstaltet hatte. Viele, überwiegend jugendliche, Interessierte hatten über Schulen, aus der Presse und den sozialen Medien oder auf Plakaten von der Messe erfahren und fanden sich pünktlich zum Messebeginn um 14 Uhr in der Stadthalle ein.
Kinder

Tag der offenen Tür in den Hofheimer Kitas

21. janvier 2025
Am Samstag, 25.01.2025, öffnen 23 Hofheimer Kitas und vier Tagespflegeeinrichtungen ihre Türen für die Eltern zukünftiger Krippen- und Kindergartenkinder. Hierzu sind auch Schülerinnen und Schüler der Brühlwiesenschule, Fachrichtung Sozialwesen, und ebenso aus anderen Berufsfachschulen herzlich eingeladen.
Kinderchor beim Neujahrsempfang 2024
Leben in Hofheim

Neujahrsempfang 2025 der Kreisstadt Hofheim am Taunus

16. janvier 2025
Der Magistrat und die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Hofheim am Taunus laden für Sonntag, 26. Januar, alle Bürgerinnen und Bürger zum Neujahrsempfang ein. Alle, die im Jahr 2023 nach Hofheim gezogen sind oder die die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten haben, wurden bereits eingeladen. Festredner ist der Hessische Minister der Justiz und Rechtsstaat Christian Heinz.
Leben in Hofheim

Segen für das Hofheimer Rathaus

10. janvier 2025
Die Sternsinger aus der katholischen Pfarrei St. Elisabeth waren im Rathaus zu Gast und haben ihren Segen mitgebracht. Bürgermeister Christian Vogt und Stadtrat Bernhard Köppler begrüßten Caspar, Melchior und Balthasar.
Stiftungsrats-Mitglied Reinhard Diescher, Bürgermeister Christian Vogt und 2. Vorsitzender und Schriftführer des Clubs, Dirk Einicke, bei der Spendenübergabe durch Yun Brandt, Vorsitzende des Bridge-Clubs Main-Taunus Hofheim e.V.
Bürgerstiftung

Großzügige Spende des Bridge-Clubs an Hofheimer Bürgerstiftung

23. décembre 2024
Erneut wurde die Hofheimer Bürgerstiftung mit einer großzügigen Spende durch den Bridge-Club Main-Taunus e.V. bedacht. Bürgermeister und Vorsitzender des Stiftungsvorstands, Christian Vogt, ist - zusammen mit Stiftungsratsmitglied Reinhard Diescher – gerne der Einladung zum jährlichen Weihnachtsturnier des Clubs in den Räumlichkeiten des Golfclubs Hof Hausen vor der Sonne gefolgt, um die großzügige Spende in Höhe von 1.000 Euro entgegenzunehmen. Überreicht wurde der symbolische Spendenscheck durch die Vorsitzende des Bridge-Clubs, Yun Brandt, die hierbei von Dirk Einicke, 2. Vorsitzender und Schriftführer des Clubs, unterstützt wurde.
Planen, Bauen & Verkehr

Wallauer Spange: Kommunen wollen Projektgesellschaft für Infrastrukturanlagen gründen

12. décembre 2024
Für die Erschließung der geplanten Zugstrecke „Wallauer Spange“ sind am vorgesehenen Haltepunkt Wallau / Delkenheim der Bau eines Busbahnhofs, eines Park-and-Ride-Platzes sowie eines Bike-and-Ride-Platzes notwendig. Der Bau dieser Infrastrukturanlagen fällt in den Zuständigkeitsbereich der umliegenden Kommunen Hochheim, Hofheim und Wiesbaden. Aktuell ist die zukünftige Organisation dieses Projekts zwischen den Städten Thema. Die Idee ist, eine Projektgesellschaft zu gründen, welche eine hundertprozentige Tochter der Stadtentwicklungsgesellschaft der LH Wiesbaden (SEG) ist. Die Beauftragung und Mitbestimmung der Kommunen sollen durch einen Planungs- und Ausführungsvertrag sowie eine Verwaltungsvereinbarung geregelt werden.