Spielgeräte verschiedener Sportarten

Kultur, Sport und Tourismus

Nachts zwischen Büchern: Die Nacht der Bibliotheken in der Stadtbücherei Hofheim

Am Freitag, 4. April 2025, lädt die Stadtbücherei Hofheim zur ersten Nacht der Bibliotheken ein. Von 18 bis 22 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm.

Die Hofheimer Kinder-Jury liest los

Am vergangenen Freitag fand der Projekt-Auftakt der Hofheimer Kinder-Jury in der Marxheimer Grundschule statt. Bürgermeister Christian Vogt übergab - unterstützt durch das Team der Stadtbücherei Hofheim - den Viertklässlerinnen und Viertklässlern zwei Bücherkisten mit je 24 ausgewählten Titeln und setzte damit den Startschuss für die 22. Auflage des erfolgreichen Leseförderprojekts.
Logo Hofheim am Taunus

Heinz Battke: Führungen im Stadtmuseum

Maler, Zeichner und Grafiker: Der Künstler Heinz Battke (1900 bis 1966) hat ein vielseitiges Werk hinterlassen. 45 seiner Arbeiten befinden sich in der Sammlung des Stadtmuseums Hofheim. Sie werden nun erstmals komplett gezeigt – zusammen mit rund 60 anderen Werken und Leihgaben. Wer die Ausstellung nicht auf eigene Faust entdecken, sondern an einer Führung teilnehmen möchte, hat dazu im März mehrfach Gelegenheit.

Vereinsförderung: Zuschüsse für Hofheimer Sportvereine

Hofheimer Sportvereine werden auch in diesem Jahr mit rund 150.000 Euro durch die Kreisstadt unterstützt. Etwa 88.000 Euro entfallen hierbei auf Zuschüsse für die Unterhaltung und Pflege der vereinseigenen Sportstätten. Der verbleibende Betrag in Höhe von etwa 64.000 Euro wird auf der Grundlage der durch die Stadtverordnetenversammlung beschlossenen „Kunstrasenplatzoffensive“ an Hofheimer Fußballvereine gezahlt, die im Besitz eines solchen Platzes sind. Mit der städtischen Zuwendung wird die Pflege des Platzes unterstützt und ein Teil der Finanzierungskosten getragen.

TSG Marxheim: Vereinsförderung ermöglicht neue Heizung

Die Turnhalle der TSG Marxheim 1875 e.V. verfügt nun über eine Wärmepumpe. Die Kreisstadt Hofheim am Taunus hat das Projekt des Vereins gemeinsam mit dem Bund, dem Land Hessen und dem Main-Taunus-Kreis gefördert. Rund 87.000 Euro wurden in die Turnhalle investiert, die nun über eine zukunftssichere und moderne Wärmeversorgung verfügt. Der Heizungsbaubetrieb WG GmbH & Co. KG aus Hofheim-Marxheim hat den Austausch der über 20 Jahre alten Gas-Heizung durch eine moderne Gas-Hybrid-Heizung mit Wärmepumpe in den vergangenen Monaten umgesetzt. Gleichzeitig wurden ergänzende Modernisierungen vorgenommen – insbesondere der Einbau eines energieeffizienten und für den Wärmepumpenbetrieb konzipierten Warmwasserspeichers.

Saatgut-Bibliothek der Stadtbücherei: Ab sofort wieder Saatgut verfügbar

Die Stadtbücherei Hofheim gibt gerne bekannt, dass ab sofort wieder Saatgut für das Gärtnerjahr 2025 in der beliebten Saatgut-Bibliothek zur Ausleihe bereitsteht. Seit zwei Jahren nun bietet die Stadtbücherei mit mittlerweile rund 80 Sorten eine Plattform zur Bewahrung alter und regionaler Pflanzensorten und fördert damit die Pflanzenvielfalt in unserer Region.
Innenansicht der Stadtbücherei

Offene Lernabende in der Stadtbücherei

Für alle Schülerinnen und Schüler, die sich aktuell auf ihren diesjährigen Schulabschluss vorbereiten, öffnet die Hofheimer Stadtbücherei ab dem 24. Februar 2025 montagabends ihre Türen und bietet in der Zeit von 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr Platz zum Lernen.

Am Untertor: Neuer Platz mit Infos zu den Partnerstädten

Die Partnerstädte der Kreisstadt Hofheim am Taunus haben jetzt auch räumlich einen festen Platz im Herzen der Stadt. Auf dem Platz Am Untertor gibt es seit Kurzem eine neue Rundbank zum Verweilen, an der Wegweiser die Entfernung nach Buccino, Chinon, Pruszcz Gdański und Tiverton anzeigen. Auch Tafeln mit Beschreibungen der vier Städte gibt es dort zu entdecken. QR-Codes führen Interessierte zu weiteren Informationen über die Partnerstädte.

Kreisstadt Hofheim und Förderkreis Hofheimer Städtepartnerschaften trauern um Michel Rousseau

Die Kreisstadt Hofheim am Taunus trauert um ihren Ehrenbürger Michel Rousseau (Foto Mitte). Der frühere Vorsitzende des Partnerschaftskomitees der Stadt Chinon ist am 8. Dezember im Alter von 87 Jahren verstorben.

Sportlerehrung: 140 Athletinnen und Athleten ausgezeichnet

Bürgermeister Christian Vogt und Stadtverordnetenvorsteher Andreas Hegeler haben am Sonntag 140 Hofheimer Sportlerinnen und Sportler für ihre Leistungen ausgezeichnet. Darunter waren zum Beispiel die Ju-Jutsu-Weltmeisterin Enya Bresch und die Deutschen Meister im Ju-Jutsu Leonard Hendrischke, Moritz Jägel und Gabriel Lindenschmidt. Hegeler vertrat den Vorsitzenden des Sportkreises Main-Taunus, Hans Böhl. Die Kreisstadt nimmt die Ehrung gemeinsam mit dem Sportkreis vor.

Der Hofheimer Weinlehrpfad wurde neugestaltet

Wie wird Wein eigentlich hergestellt? Was bedeutet es, „die Ruten zu gerten“ und die Triebe zu „gipfeln“? Antworten auf diese und viele andere Fragen bietet nun der Hofheimer Weinlehrpfad. Seit 1997 gab es auf dem städtischen Weinberg in Diedenbergen einen Weinlehrpfad mit acht Tafeln, die der „Diedenbergener Malkreis 1977“ gestaltet hatte. Sie wurden 2003 restauriert, waren mittlerweile aber etwas in die Jahre gekommen. Deshalb sind sie jetzt auf Anregung des Ortsbeirates durch sechs neue Tafeln ersetzt worden.

Überblick