Feuerwehrzentrale Hofheim am Taunus

service d'incendie

Dans tous les quartiers de Hofheim, le chef-lieu du district de Hofheim am Taunus entretient un corps de sapeurs-pompiers pour la protection des citoyennes et citoyens. Elle le fait avec la certitude que la qualité de vie à Hofheim augmente grâce à une aide rapide et qualifiée. L'état-major de la protection contre les incendies et de la protection de la population au sein de l'administration municipale encadre les sapeurs-pompiers dans leur travail. Cela se fait par neuf employés à plein temps qui sont en même temps des pompiers volontaires et qui se rendent sur les lieux d'intervention des pompiers de Hofheim. Leur tâche consiste à entretenir les appareils et à effectuer de petites interventions.

Actualités et informations

Feuerwehr

Sebastian Ritzheim wird neuer Stadtbrandinspektor

02. octobre 2025
Die Hofheimer Feuerwehrleute haben eine neue Stadtbrandinspektion gewählt. Auf der Jahreshauptversammlung standen alle drei Positionen des Stadtbrandinspektors und seiner beiden Stellvertreter zur Neuwahl. Sebastian Ritzheim (Kernstadt) erhielt 143 der 178 Stimmen und ist der neue Stadtbrandinspektor. Er hatte keine Gegenkandidaten. Sein erster Stellvertreter bleibt Christoph Lederer (Lorsbach), der sich mit 130 Stimmen gegen Jannis Baum (Diedenbergen) mit 29 Stimmen durchsetzte. Der zweite Stellvertreter ist Manuel Harnack (Langenhain), der in der Stichwahl gegen Jan Meiners (Marxheim) 95 Stimmen auf sich vereinen konnte. Auf Jan Meiners entfielen 71. Im ersten Wahlgang waren für die Stelle des zweiten Stellvertreters außerdem Jan Rippe (Wallau) und Alexander Schiebel (Diedenbergen) ins Rennen gegangen.
Feuerwehr

Kinderflamme 2025: Einstieg in die Welt der Feuerwehr

16. septembre 2025
Was für ein Tag für den Hofheimer Feuerwehrnachwuchs. Am Samstag, 30. August 2025, trafen sich die Kinderfeuerwehren der Kreisstadt Hofheim am Taunus im Stadtteil Langenhain zur Kinderflamme 2025 – und trotz Regenschauern war die Stimmung großartig. Mit leuchtenden Augen und voller Tatendrang traten über 60 Kinder aus den Wehren Hofheim (Feuerfüchse), Marxheim (Löschknotten), Wildsachsen (Feuerbären), Langenhain (Löschschlümpfe) und Lorsbach (Löschtiger) an, um sich ihr erstes Feuerwehrabzeichen zu verdienen.
Feuerwehr

Übungseinsatz der Feuerwehr in ehemaliger Unterkunft für Obdachlose

08. septembre 2025
Die Unterkunft für von Obdachlosigkeit betroffene Personen an der Rheingaustraße ist in die Jahre gekommen. Sie entspricht mittlerweile nicht mehr den Anforderungen für Gebäude dieser Art. Die Hofheimer Wohnungsbau GmbH (HWB) als Eigentümerin der Unterkunft plant deshalb den Neubau an gleicher Stelle. Bevor das alte Gebäude abgerissen wird, bot sich nun die Gelegenheit für die Freiwillige Feuerwehr, dort eine Übung abzuhalten. Die Feuerwehren aus der Kernstadt und dem Stadtteil Marxheim probten die Bekämpfung eines Wohnungsbrands auf dem Areal. Im Verlauf des Einsatzes mussten zwei Personen über eine Steckleiter aus dem ersten künstlich verrauchten Obergeschoss gerettet werden. Im Erdgeschoss galt es, zwei Übungspuppen zu finden.
Feuerwehr

Feuerwehren bereiten sich auf Wald- und Vegetationsbrände vor

05. mai 2025
Mit steigenden Temperaturen wächst auch die Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden. Um bestmöglich vorbereitet zu sein, haben die Feuerwehren der Kreisstadt Hofheim am Taunus am Freitag und Samstag, 25. und 26. April, eine Aus- und Fortbildung zu diesem Thema veranstaltet. Dabei lag der Schwerpunkt auf der Bekämpfung dieser Brände, die durch den Klimawandel und die zunehmende Sommerhitze immer häufiger zu einer ernstzunehmenden Bedrohung werden.
Feuerwehr

Goldene Ehrennadel: Kreisstadt ehrt Christoph Lederer für 25 Jahre im Amt des Wehrführers in Lorsbach

27. mars 2025
Seit 25 Jahren ist Christoph Lederer Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr im Hofheimer Stadtteil Lorsbach. Für dieses außergewöhnliche Engagement hat ihn der Magistrat der Kreisstadt Hofheimer am Taunus nun auf der Jahreshauptversammlung der Wehr mit der Ehrennadel der Kreisstadt in Gold geehrt. Bürgermeister Christian Vogt überreichte die Ehrennadel gemeinsam mit Stadtverordnetenvorsteher Andreas Hegeler.
Feuerwehr

Hofheim-Marxheim: Feuer in Mehrfamilienhaus

04. février 2025
Am Montagnachmittag, 3. Februar 2025, ist im Marxheimer Schlesierweg aus bislang ungeklärter Ursache ein Brand in einem Mehrfamilienhaus ausgebrochen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

En cas de danger imminent ou après la survenue d'un sinistre, une alerte rapide de la population revêt une grande importance.

Etat-major de la protection contre les incendies et de la protection de la population

Chef d'état-majorDr. Andreas Schrell
Directeur adjoint de l'état-majorSebastian Ritzheim
Téléphone :(06192) 9678-0
Courrier électronique :brandund bevoelkerungsschutz@hofheim.de

Sapeurs-pompiers dans les quartiers et la ville-centre

Les tâches des sapeurs-pompiers sont la prévention et la défense contre les incendies, les catastrophes et la protection de la population ainsi que l'assistance technique. En outre, ils soutiennent les corps de sapeurs-pompiers voisins lors d'interventions plus importantes.
L'équipement est fonction des zones à risques (p. ex. zone industrielle, forêt, autoroute). A cela s'ajoutent des formations à la protection contre les incendies, entre autres pour les entreprises, les administrations et les écoles, ainsi que des prestations d'aide générale et de prévention des dangers.

Au total, environ 336 hommes et femmes sont actifs dans les corps de sapeurs-pompiers de Hofheim. Ils s'engagent tous volontairement et bénévolement pour leurs concitoyens et sont alertés en cas d'intervention par un 'bip'.

Les membres des pompiers ne reçoivent aucune indemnité pour les exercices et les interventions et aident selon le principe "un pour tous - tous pour un". Dans tous les quartiers et dans le centre-ville, le travail des pompiers est soutenu par une association de promotion.

Sebastian RitzheimInspecteur des incendies de la ville01sbis@feu erwehr-hofheim.de
Christoph LedererInspecteur adjoint des incendies de la ville02sbis@feu erwehr-hofheim.de
Manuel HarnackInspecteur adjoint des incendies de la ville03sbis@feu erwehr-hofheim.de
Chef de la défenseJannis Baumannwehrführung(at)feuerwehr-diedenbergen.de
Chef de défense adjointKevin Friedemannwehrführung(at)feuerwehr-diedenbergen.de
Amicale des pompiersRoger Müllerwehrführung(at)feuerwehr-diedenbergen.de
AdresseWickerer Weg 9
65719 Hofheim am Taunus

 

Chef de la défenseRagnar Grünewaldhttps:// feuerwehr-hofheim.de/kontakt
Chef de défense adjointPhilipp Landmanhttps:// feuerwehr-hofheim.de/kontakt
Amicale des pompiersNorbert Waletzeckhttps:// feuerwehr-hofheim.de/kontakt
AdresseKatharina-Kemmler-Straße 1
65719 Hofheim am Taunus
Chef de la défenseManuel Harnackinfo@feu erwehr-langenhain.de
Directrice adjointe de la défenseChristine Anftinfo@feu erwehr-langenhain.de
Association des sapeurs-pompiersinfo(at)feuerwehr-langenhain.de
AdresseAn der Tann 3
65719 Hofheim am Taunus
Chef de la défenseChristoph Ledererkontakt(at)feuerwehr-lorsbach.de
Chef de défense adjointChristian Ledererkontakt(at)feuerwehr-lorsbach.de
Association des pompiersMatthias Kreßkontakt(at)feuerwehr-lorsbach.de
AdresseIm Lorsbachtal 13
65719 Hofheim am Taunus
Chef de la défenseJan Meinerswehrfueh rer@feuerwehr-marxheim.de
Chef de défense adjointAxel Wagenknechtstellv.w ehrfuehrer@feuerwehr-marxheim.de
Association des pompiersAndreas Buchholzvereinsv orsitzender@feuerwehr-marxheim.de
AdressePlatanenweg 17
65719 Hofheim am Taunus
Chef de la défenseKevin Amlungwehrfueh rung@feuerwehr-wallau.com
Chef de défense adjointMarkus Görgenwehrfueh rung@feuerwehr-wallau.com
Association des pompiersKevin Amlungwehrfueh rung@feuerwehr-wallau.com
AdresseSteingasse 3d
65719 Hofheim am Taunus
Chef de la défenseBjörn Grosbachwehrfuehrung(at)feuerwehr-wildsachsen.de
Chef de défense adjointDennis Weißwehrfuehrung(at)feuerwehr-wildsachsen.de
Association des pompiersMalte Horenburgvorstand @feuerwehr-wildsachsen.de
AdresseIn der Hohl 3
65719 Hofheim am Taunus
Traduit avec DeepL 26. septembre 2025