Stadtwerke bitten um Meldung des Wasserzählerstandes

Die Stadtwerke Hofheim werden die Bürgerinnen und Bürger Mitte November, wie bereits in den letzten Jahren, anschreiben und um Mitteilung Ihres Wasserzählerstandes bitten.

Die Bürgerinnen und Bürger können ihren Wasserzählerstand auf zwei Wegen mitteilen:

  1. Online über folgenden Link: Stadtwerke Hofheim am Taunus - Zählerstandserfassung oder den auf dem Anschreiben eingedruckten QR-Code in Verbindung mit einem entsprechenden Endgerät. Bei dieser Möglichkeit werden zur Anmeldung die auf dem Anschreiben genannten Login-Daten benötigt.
  2. Postalisch über die integrierte, abtrennbare Postkarte, die ausgefüllt und portofrei an die Stadtwerke Hofheim zurückgesendet werden kann.
     

Die Stadtwerke weisen darauf hin, dass viele Objekte im Hofheimer Stadtgebiet bereits mit einem elektronischen Wasserzähler mit digitaler Anzeige ausgestattet wurden. Für diese Objekte versenden die Stadtwerke kein Anschreiben. Deren Zählerstände werden zum Stichtag 31. Dezember 2025 ausgelesen. Eine manuelle Zählerablesung und -meldung durch die Hofheimer Bürgerinnen und Bürger ist hier nicht mehr notwendig.

Up-to-date information is available directly from Hessen Mobil and on our website: Renovation of the ring road in the Hofheim city center "

News from Hofheim

Category
Bürgerstiftung

Bürgerbaumpflanzaktion: 10.000 neue Bäume sind im Boden

12. November 2025
Die Bürgerstiftung Hofheim hat erneut die Bürgerbaumpflanzaktion zur Rettung des Hofheimer Stadtwaldes veranstaltet. Hofheimerinnen und Hofheimer sowie Freunde des Stadtwaldes waren dazu aufgerufen, das Projekt durch eine Spende oder Mitmachen beim Pflanzen der Bäume zu unterstützen. Seit 2021 waren zuvor bereits rund 9200 Bäume an mehreren Stellen im Stadtwald u.a. in Langenhain und Lorsbach gepflanzt worden. Mit der diesjährigen Pflanzaktion wurde das große Pflanzziel der Bürgerstiftung von 10.000 Bäumen erreicht. Bürgermeister und Vorsitzender des Stiftungsvorstands Wilhelm Schultze hatte die Ehre, den Baum Nummer 10.000 nahe des Sportplatzes in Lorsbach zu pflanzen.
Wirtschaft

Myoact, Main Glückskind, Netzfabrik Rudolf Baumbach und MimoSense mit dem Hessischen Gründerpreis ausgezeichnet

11. November 2025
Mit dem Hessischen Gründerpreis sind am Freitagabend, 7. November 2025, im Rahmen einer festlichen Gala in der Stadthalle in Hofheim am Taunus zwölf hessische Unternehmen ausgezeichnet worden.
Leben in Hofheim

Trinkwasserbrunnen auf dem Kellereiplatz ist jetzt nutzbar

05. November 2025
Wem es in der Hofheimer Innenstadt nach einem Schluck Wasser dürstet, der hat von nun an die Möglichkeit, den neuen Trinkwasserbrunnen am Kellereiplatz zu nutzen. Er steht nahe des Hof Ehry neben dem Durchgang zur Kirschgartenstraße. Hofheims Erster Stadtrat Daniel Philipp hat den Brunnen gemeinsam mit den Stadtwerken in Betrieb genommen. Der Vorschlag samt Beschluss dafür kam aus der Stadtverordnetenversammlung. Zur Aktivierung genügt es, die Hand etwa drei Sekunden vor den Sensor an der Seite des Brunnens zu halten.

events

Kreisstadt Magazin - Stories and information

2 Radfahrer
Nahmobilität

Auftakt für das Stadtradeln am 7. Juni

Von Samstag, 7. Juni, bis Freitag, 27. Juni, nimmt Hofheim zum elften Mal am Stadtradeln teil. Das ist eine internationale Kampagne des Klima-Bündnisses. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wollen im Aktionszeitraum möglichst viele Kilometer zurücklegen und damit etwas Gutes für die Umwelt – und für ihre Gesundheit – tun. Im vergangenen Jahr haben in Hofheim 330 Radlerinnen und Radler 80.072 Kilometer zurückgelegt. Registrieren kann man sich auf der Internetseite www.stadtradeln.de/hofheim. Wer mag, tritt einem der bestehenden Teams bei oder gründet selbst ein neues Team.
Translated with DeepL 22. October 2025