Ausstellung Portraits heimischer Bürger
Saturday, 3. May 2025
| from 14:00 o'clock
|Gemeindezentrum St. Georg in Marxheim
Der Verein für Heimatgeschichte Marxheim e.V. präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Café Garten Eden der Pfarrgemeinde St. Elisabeth Hofheim in einer besonderen Ausstellung Portraits von Menschen aus Marxheim des Malers Jörg
von Kitta-Kittel (1940-2019), einem Meisterschüler von Ludwig Meidner.
Diese entstanden in der Zeit von 1958 bis 1963 in einem Atelier in der Bahnstraße in Marxheim. Der damals noch junge Künstler wurde von Ludwig Meidner in die hohe Kunst des Portraitierens eingeführt. Es entstanden hierbei sehr ausdrucksstarke Kohle-, Rötelzeichnungen und Aquarelle, in denen die typischen Charakterzüge der jeweiligen Modelle realistisch herausgearbeitet wurden. Modell saßen hierbei vorwiegend Marxheimer Bürger aller Altersstufen. Einige der Personen sind bekannt, doch für die Mehrzahl der Porträts wird diese Information gesucht. Von den ca. 260 Bildern aus dieser Zeit werden eine Auswahl im Original und die weiteren als Kopien oder digital zu sehen sein.
Die Ausstellung soll nicht nur die seit über 60 Jahren in einer Mappe schlummernden herrlichen Bilder in die Öffentlichkeit bringen, sondern auch dazu dienen, den Gesichtern ihren Namen zu geben.
Eröffnet wird die Ausstellung am Samstag, den 03. Mai 2025 um 14 Uhr im Gemeindezentrum St. Georg in Marxheim.
Frau Beate von Kitta-Kittel hat Ihre Teilnahme hierzu zugesagt. Sie ist die Eigentümerin der Bilder Ihres 2019 verstorbenen Mannes. Die Bilder sind im Anschluss und am Sonntag, den 04. Mai dort noch zu sehen (siehe beigefügtes Plakat). Das Café Garten Eden bietet begleitend in bewährter Art Kaffee und Kuchen und am Sonntag ab 12 Uhr ein Mittagessen an und lädt zum Verweilen ein, damit die Portraits in Ruhe studiert und Erinnerungen ausgetauscht werden können.
event details
Aktion
Ausstellung / Vernissagen
Kunst
Erwachsene
Senioren
Marxheim